Warum ist es so schwer Menschen von etwas Neuem zu überzeugen?
Nun, die Psychologie hat ihre Erklärungen dazu:
„Zu leicht erliegen wir alle der Tendenz der Fixierung am Bekannten und des Festhaltens am Gewohnten. Alles Neue löst unbewusst erst einmal Angst aus und mobilisiert Abwehr.“ Zitat: Thorwald Dethlefsen
Auch ich handle nach diesem Modell. Ich gebe zu: Als erstes wollte ich intuitiv Google benutzen, um Hinweise zu Macht der Gewohnheitzu finden. Warum? Ja, Google ist einfach und keinen Falls ein Teufelswerkzeug, sondern liefert Informationen zu noch so beliebigen Fragen. Ohne Google würde sich unser Alltag heute beträchtlich mühsamer gestalten. Ja, wir würden viel mehr Zeit investieren, um gewünschte Information zusammen zu tragen. Google übernimmt diesen Teil für uns.
Ich möchte euch ein Bild mitgeben: Wir können, wie in einem Restaurant, uns an einen gedeckten Tisch setzten, bestellen und das servierte Menu geniessen. Und genau wie in einem Restaurant, haben wir keinen Einfluss auf die Zutaten, deren Herstellung oder Beschaffung und der Verarbeitung. Wir tun es, geniessen den Aufenthalt und es ist bequem, bedient zu werden. Zudem werden wir satt und wir müssen nichts hinterfragen.In einem Restaurant ist das auch völlig in Ordnung. Wir können selbst wählen, wo wir Essen gehen wollen. Stimmt doch, oder?
Aber stellt euch mal vor, es gäbe nur noch ein Restaurant, welches Nahrung anbietet und – wir alle hätten verlernt wie man Nahrung herstellt und verarbeitet. So hätten wir noch die Wahl zwischen Verhungern oder uns in diesem Restaurant zu ernähren. Ungefähr in dieser Lage befinden wir uns mit der heutigen Art und Weise der Informationsbeschaffung.
Ich gebe zu, ich übertreibe leicht. Und dennoch, wir bewegen uns aus meiner Sicht in diese Richtung. Die Macht der Gewohnheit ist schon Lange zum dankbaren Helferlein von Google und Co. geworden.
Für uns ist es an der Zeit, euch ein anderes Angebot zu machen. Es sieht nicht aus wie Google und es schmeckt nicht wie das was ihr gewohnt seid. Aber, es ist ein Angebot, das aus frischen, lokalen Zutaten besteht, ein Angebot, bei dem ihr direkt mit der Quelle handelt und auch selbst Quelle sein könnt.
Es mag eine Herkules-Aufgabe sein, welche wir uns da auferlegt haben aber, ganz im Sinne von Konfuzius:
„Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.“
Lass uns diesen Schritt nun gemeinsam beschreiten. Holt euch unsere App ask mask und werdet ein Teil davon.
Zur App: https://appsto.re/ch/76-7fb.i
JS | 07.11.2018